Eine Blockade kann sich beim Hund durch verschiedene Symptome zeigen:
- Pass-Gang
- steifer, schleppender Gang
- unterschiedlich stark abgeschliffene Krallen
- veränderte Sitzposition (“Puppy-Sitting”)
- Probleme beim Aufstehen
- Leistungsabfall
- Bewegungsunlust
- auffällig bevorzugtes Liegen auf einer Seite
- Schmerzlaute bei bestimmen Bewegungen
- uvm.
Beispiele für mögliche Ursachen die eine manuelle Behandlung erforderlich machen:
Orthopädische Grunderkrankungen mit kompensatorischen Veränderungen z.B.:
- Bandscheibenvorfälle
- Spondylosen und Spondylarthrosen
- Hüftgelenksdysplasie
- Cauda Equina Syndrom
- Arthrosen
- Rehabilitation nach Operationen
- sportliche Beanspruchung (Agility, Frisbee, Flyball, Dog Dancing…)
- Funktionsstörungen innerer Organe mit Symptomen wie z.B. Harnträufeln, Unvermögen Kot zu halten, uvm.